ZAG auf Social Media

🔬 Biologie hautnah erleben! Wenn Theorie in der Hand liegt, bleibt sie im Kopf – und die Begeisterung springt sofort über! 🚀🧠

Unsere Lernenden wurden diese Woche selbst zu Labor-Profis: Mit Pinzette und Skalpell öffneten sie eine Schweineniere, erkundeten die Kapsel, Rinde, ...Mark und Becken der Niere sowie des Harnleiters und frischten gleichzeitig ihr Wissen über Anatomie und Physiologie auf.

Praxis + Neugier = nachhaltiger Lernerfolg. Wir sind stolz auf so viel Forscherinnengeist! 🙌✨

#LearningByDoing #Anatomie #Physiologie #Niere #ScienceClass #FutureMed #Schulalltag #HandsOnScience #ichbinzag #berufslehre #gesundheitswesen #zagwinterthur #fage #ags #pflege

Rezertifiziert mit dem Prädikat UND💪🥳🤩
Das ZAG wurde zum vierten Mal in Folge mit dem "Prädikat UND" ausgezeichnet! 🏆

Das sagt die "Fachstelle UND" über das ZAG als Arbeitgeberin:
"Herzliche Gratulation an das Zentrum für Ausbildung im ...Gesundheitswesen (ZAG) zur erneuten Auszeichnung mit dem Prädikat UND. 🎉 Ein starkes Zeichen für konsequentes Engagement in Sachen Vereinbarkeit, Gesundheit und Chancengleichheit!

Mit Angeboten wie Sport, Ruheräumen und flexiblen Teilzeitmodellen zeigt das ZAG, wie moderne Arbeitsbedingungen aussehen können – insbesondere für Eltern oder pflegende Angehörige ein echtes Plus. 💪

Genauso beeindruckend: die offene Kommunikationskultur, die gezielte Förderung von Weiterbildungen und die Bereitschaft, sich auf Basis von Mitarbeitendenfeedback kontinuierlich weiterzuentwickeln. 🙌

Danke für die wertschätzende Zusammenarbeit – wir freuen uns darauf, den Weg der Weiterentwicklung gemeinsam weiterzugehen! 🤝"

Auch wir sagen: MERCI vielmals an das Team der "Fachstelle UND"

#zagwinterthur #prädikatund #rezeritifiziert #vereinbarkeitvonberufundprivatleben #dankbar #arbeitgeberin #gutearbeitsatmosphäre #gutearbeitsbedingungen #ichbinzag

TRAILER: „Ich möchte erfahren, erleben, ausprobieren...“🎬

Alle Kurzvideos zu den spannenden und bewegenden Themen aus den prämierten 🏆Vertiefungsarbeiten ABU unserer AGS, FaGe und DA Lernenden erlebst du an der #Eröffnung der #Vernissage VA am 📍14. Mai 2025 um 17 Uhr an der... Ko14.
Alle ZAG Lernenden und Studierenden sind herzlich willkommen.

#ichbinzag #zagwinterthur #grundbildung #berufslehre #fachpersongesundheit #dentalassistent_in #assistent_ingesundheitundsoziales #Vertiefungsarbeit #gratulation #allgemeinbildenderunterricht #ABU @liamerlach

Aufschwung in der Pflege HF🤩

Am 6. Mai fand am ZAG das erste gemeinsame #TreffenInstitutionen 📍 der Bildungsgänge Pflege HF Vollzeit und berufsbegleitend statt. 120 Teilnehmende aus rund 87 Praxisbetrieben tauschten aus, hörten sich zu und freuten sich gemeinsam über die Erfolge ...der #pflegeinitiative !

Die Schilderungen unserer Studierenden HF zeigten einmal mehr, wie mit den beiden möglichen Wegen (Vollzeit und berufsbegleitend) zum Berufsabschluss #diplomiertePflegefachpersonHF auf individuelle Bedürfnisse eigegangen wird. Wir sind glücklich, dass wir am ZAG beide Bildungsgänge anbieten können.

Gemeinsam ist den Studierenden, neben dem Abschluss, das Empfinden, an einem lebendigen und menschlichen ZAG 🥰 zu studieren. Das macht uns noch ein wenig glücklicher 🥳🍀. Die Höhere Fachschule verbinden sie mit der Möglichkeit #mehrVerantwortung im interprofessionellen Team zu übernehmen.

Die Pflegeinitiative nimmt spürbar Fahrt auf. Susanne Imhof und Fabienne Stocker, Projektleitung Umsetzung Pflegeinitiative des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes Kanton Zürich, beschreiben eindrucksvoll Herausforderungen und Erfolge des grossen Projektes im Kanton Zürich.

💪💪Wir packen es an! Motiviert für gute Ausbildungsbegleitung, trotz grosser Herausforderungen im Pflegealltag. Wir bilden die richtigen Personen für den besten Beruf aus. ☺️

#höherefachschule #zagwinterthur #pflegehf #berufsbegleitend #gesundheitsberufe #pflegeinitiative #kantonzürich #ichbinzag #weiterbildung #wbzh #praxis #berufsbildung #pflegeberufe #pflegefachfrau #pflegefachmann #stolz #derbesteberufderwelt

Das ZAG mit besten Aussichten 😎 am SBK Kongress 2025 in Bern. Unsere Kolleginnen Maya und Jacqueline freuen sich auf viele (weitere) Stand-Nr 21-besucher/innen und tolle Gespräche mit Interessierten - netzwerken, informieren & eine gute Zeit haben mit Berufskolleg/innen und solchen die es ...noch werden wollen 🤗! Sei auch #ichbinzag

#weiterbildung
#sveb
#sbk
#zagwinterthur
#höherefachschule
#gesundheitsberufe
#erwachsenenbildung
#kursaalbern
#gutezeit
#netzwerken

MAKING OF 🎬 - Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr @liamerlach für den Video-Dreh über die 🏅prämierten Vertiefungsarbeiten des Allgemeinbildenden Unterrichts gewinnen konnten. Gemeinsam mit den Lernenden des ZAG entstehen authentische und persönliche bebilderte Worte 🎥😊... zu ihren Arbeiten.

Die Ergebnisse? - Könnt ihr an der Vernissage am 📅 14. Mai 2025, ab 17.00 bestaunen. Komm doch auch vorbei. Natürlich am 📍ZAG, Ko14.

Vielen Dank an
Videos: Liam Erlach,
Kamera: Samuel Röösli
Schnitt: Frédéric Kämpfer
#zagwinterthur #winterthur #vernissage #vertiefungsarbeiten #prämiert #videodreh #berufslehre #abu #fage #ags #da #gesundheitswesen #ichbinzag #kommvorbei #gratulation🍀

@ZAGLernende&Studierende - ein Reminder an das Angebot der kostenlosen und individuellen Schreibberatung geht an euch raus 🤓🦧✍! Danke an unsere Kolleginnen Susanne und Regula und an Martin für ihr grosses Engagement.

Keine Scheu, jede/r hat mal eine Schreibblockade oder ...braucht einen Tipp, um in den Schreibflow zu kommen. Wir freuen uns, euch zu unterstützen 🤗.

#zagwinterthur #ichbinzag #weizerbildung #hilfeholenrockt #schreibberatung #schreibblockade #berufslehre #höherefachschule #Gesundheitsberufe

Tansania erleben – Alina & Lena berichten! 🇹🇿✨

„Pflege, Kultur & neue Perspektiven!“

Diese Woche nehmen uns Alina und Lena mit in ihre zweiwöchige Austauscherfahrung in Arusha. 🏥🌍 Neben der Arbeit in den Spitälern erzählen sie von kulturellen ...Erlebnissen, besonderen Begegnungen und unvergesslichen Momenten.

📢 Wir hoffen, dass wir dieses Projekt auch in Zukunft fortführen können und bedanken uns für die bisherige Unterstützung und Zusammenarbeit mit Movetia!

@learningbygoing.ch @talentförderungplus

Bildung für den Traumberuf

Die Aus- und Weiterbildungen am ZAG sind breit aufgestellt, fundiert, praxisorientiert. Hier erhalte ich eine solide theoretische Grundlage und übe das Gelernte intensiv. So bin ich bestens vorbereitet für die Praxis. Mit den vielfältigen Lehr- und Lernmethoden und der engen Begleitung durch die Lehrpersonen bleibt das Wissen auch nach dem Unterricht präsent.



So profitiere ich vom ZAG

Egal, ob ich eine Lehre suche, mich im Gesundheitswesen neu orientieren oder die Karriereleiter erklimmen will: Am ZAG bin ich in jeder Phase meines Lebens willkommen. Am ZAG finde ich geeignete Aus- und Weiterbildungsangebote, die meinen Wissensdurst stillen und zu meinem Lebensalltag passen. Am ZAG erhalten auch familienorientierte Personen die nötige Flexibilität und Unterstützung, um beruflich weiterzukommen.




So finde ich das passende Angebot für mich


Lehrgänge finden

Willkommen am ZAG

Das Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG) ist eine kantonale Aus- und Weiterbildungsinstitution. Die vier Standorte in der Nähe des Bahnhofs Winterthur inspirieren durch ihre moderne Infrastruktur und lebendige Umgebung. Lernstudios, eine multimediale Lernplattform und eine Fachbibliothek laden zum Wissenserwerb ein.