Ergänzende Bildung FaGe EFZ (EB FaGe EFZ)
Die modulare Ergänzende Bildung Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ 2017 (EB FaGe EFZ) ist Teil des Validierungsverfahrens Fachmann/ Fachfrau Gesundheit EFZ 2017. Durch das berufsbegleitende Angebot können Sie die Kompetenzen erwerben, die Sie nicht im Dossier nachweisen konnten.
Die Anmeldung zu den Modulen der EB FaGe EFZ ist nur für Teilnehmende im Validierungsverfahren FaGe EFZ 2017 möglich. Die Registrierung in der Kursverwaltung des ZAG erfolgt, wenn Sie Ihr Dossier im Validierungstool eingereicht haben.
Sie haben noch nicht mit dem Validierungsverfahren FaGe EFZ 2017 begonnen? Sie überlegen welcher Weg zum Berufsabschluss FaGe EFZ am sinnvollsten für Sie ist?
Beim biz Oerlikon / Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene erhalten Sie alle Informationen.
biz Oerlikon
Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene
Dörflistrasse 120
8050 Zürich
Telefon: 043 259 97 40
berufsabschluss.erwachsene@ajb.zh.ch
zur Website
Der erste Schritt im Validierungsverfahren ist der Besuch eines obligatorischen Informationsanlasses (OIA) am biz Oerlikon. Die Daten und die Online-Anmeldung finden Sie hier.
Im Validierungsverfahren weisen Sie Ihre Berufserfahrungen und Ihr erworbenes Wissen und Können in einem Dossier nach. Es wird beurteilt und vorhandene Kompetenzen anerkannt. Wissenslücken zum Erwerb des EFZ schliessen Sie nach Erhalt des Lernleistungsausweises in der EB FaGe EFZ am ZAG. In den jeweiligen Modulen werden die gleichen Inhalte wie in der 3-jährigen Berufslehre handlungsorientiert unterrichtet.
