Soll Lernen nachhaltig gelingen, muss es unter die Haut gehen, vielseitig aufbereitet sein, Sinn machen und die Selbstwirksamkeit fördern.
Auszubildende zu aktivieren und ihre Lernfähigkeit zu stärken ist insbesondere im Praxisalltag nicht immer einfach. Mit den SVEB 1-Kursen «Einzelbegleitung» und «Durchführung von Lernveranstaltungen» am ZAG geben wir Dir die benötigten Werkzeuge an die Hand, damit Du Deine Lernenden und. Studierenden optimal betreuen und in ihrer beruflichen Entwicklung fördern kannst.
Gemeinsam stärken wir Deine Kompetenz, um Wissen weiterzugeben. Wir zeigen Dir wie, Du eine strukturierte Lernumgebung kreierst, aber auch wie Du die Qualität und Diversität in der Praktikumsbegleitung erhältst und erhöhst.
Die richtige Kommunikation mit den Auszubildenden ist ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Berufsbildung. In unseren praxisnahen und zielgerichteten Unterrichtseinheiten gehen wir mit den Kursteilnehmenden u.a. den folgenden Fragestellungen nach:
Deine Vorteile einer SVEB-Weiterbildung am ZAG.
Interessiert, gemeinsam mit Berufskolleginnen und -kollegen den nächsten Schritt in der Berufsbildung zu gehen? Level up! Nutze die Karrierechance professionell, menschlich und kompetenzorientiert auszubilden und Dein Potential zu stärken.
Wir freuen uns, Dich bei unserem nächsten Kursstart am ZAG zu begrüssen.
Maya Locher und Jacqueline Molina
Kursleiterinnen
_____________________
Hast Du Fragen zu unseren Weiterbildungskursen? Gerne beantwortet Jeannette Gottier, Bereichsleiterin berufsorientierte Weiterbildung, Deine Fragen – weiterbildung@zag.zh.ch.